Veranstaltungen und Netzwerke, Vita

Filmleuchten

Am 21. Dezember – dem kürzesten Tag des Jahres – sind überall in Deutschland Kurzfilme zu sehen, denn es ist der Internationale Kurzfilmtag. Marktplätze und Hinterhöfe werden zu Open-Air-Kinos, Schaufenster und Hauswände verwandeln sich in Projektionsflächen. Mit der Film Commission habe ich regionale Filmfestivals für einen Stuttgarter Beitrag aktiviert, daraus ist Filmleuchten entstanden. Von 2013 […]

Weiterlesen
Konzepte und Initiativen, Veranstaltungen und Netzwerke, Vita

BW Lions

Die BW Lions sind eine Delegation der baden-württembergischen Kreativwirtschaft beim Kommunikationsfestivals Cannes Lions International Festival of Creativity. In Cannes treten die BW Lions als Botschafter für Baden-Württemberg auf: Sie machen den Kreativstandort international bekannt, vernetzen sich mit anderen Delegierten aus aller Welt und helfen so, die Internationalisierung voranzutreiben. Nach der Delegationsreise präsentieren die Teilnehmer ihre […]

Weiterlesen
Veranstaltungen und Netzwerke, Vita

Werkstattgespräche

Bei den Werkstattgesprächen öffnet die Film Commission für Festival- und Konferenzbesucher die Türen der Kreativwerkstätten regionaler Unternehmen der Filmbranche. Die Film Commission ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen und in den Entstehungsprozess von Filmwerken, gleichzeitig bietet sie den Unternehmen eine Bühne, um ihre Angebote der (Fach)öffentlichkeit darzustellen. Als Leiter der Film Commission habe ich die […]

Weiterlesen
Veranstaltungen und Netzwerke, Vita

Montagsseminare

Die Montagsseminare der Film Commission Region Stuttgart und der MFG Filmförderung Baden-Württemberg bieten filmspezifisches Wissen für Filmschaffende im Südwesten. Namhafte Vertreter der Branche referieren einmal im Monat zu praxisnahen Themen. Ziel ist die Professionalisierung der Filmbranche. Als Leiter der Film Commission habe ich das Weiterbildungsformat 2011 vom Popbüro Region Stuttgart adaptiert, über die Jahre ausgebaut […]

Weiterlesen
Veranstaltungen und Netzwerke, Vita

Seminare und Vorträge

Als Leiter der Film Commission war ich an Hochschulen und bei Netzwerktreffen eingeladen Seminare und Vorträge zu halten und habe dies gerne wahrgenommen. Während ich zu Beginn meiner Tätigkeit noch stark aus eigenen praktischen Erfahrungen in der Drehorganisation schöpfen konnte, veränderte sich mein Fokus mit wachsendem Abstand von der Praxis auf Kommunikations- und Organisationsmodelle in […]

Weiterlesen
Veranstaltungen und Netzwerke, Vita

Location Touren

Location Touren sind ein populäres Marketing-Instrument, um die besonderen Orte einer Region kreativen Entscheidern wie Szenenbildnern, Produzenten, Drehbuchautoren, Regisseuren, Kameramännern und -frauen und Location Scouts vorzustellen. Dabei reisen die Filmschaffenden – organisiert von einer Film Commission – einen oder mehrere Tage zu einem „Best Of“ der Region. Als Leiter der Film Commission Region Stuttgart habe […]

Weiterlesen
Beteiligungsprojekte, Konzepte und Initiativen, Raumprojekte, Veranstaltungen und Netzwerke, Vita

Medienosten

Mit der Initiative “Medienosten” und einer Abendveranstaltung mit über 150 Teilnehmern im November 2012 gelang es den Wirtschaftsförderungen der Region und der Stadt Stuttgart die Aufmerksamkeit auf die Potentiale des Stuttgarter Ostens als Medien- und Kreativ-Standort zu lenken. Raumentwicklung, Möglichkeiten für Kreativschaffende, lokale Vernetzung der Medien-Akteure und Visionen der Stadtteilentwicklung waren Themen des Abends. Im […]

Weiterlesen
Konzepte und Initiativen, Veranstaltungen und Netzwerke, Vita

Konferenz Raumwelten

Im Jahr 2012 habe ich als Leiter der Film Commission den Impuls für die erste Ausgabe des Kongresses Raumwelten als Business-Plattform zum Thema Kommunikation im Raum und Szenografie gegeben. Die Region hat damit dem herausragenden Potential regionaler Unternehmen an der Schnittstelle von Architektur, Kommunikation und Medien mit Büros wie Atelier Brückner, Milla&Partner sowie Jangled Nerves […]

Weiterlesen
Veranstaltungen und Netzwerke, Vita

Film-Tourismus-Netzwerk

Das Film-Tourismus-Netzwerk Region Stuttgart ist ein Netzwerk der Film Commission mit regionalen, touristischen Ansprechpartner in über 80 Kommunen der Region Stuttgart und hat zum Ziel die regionale Zusammenarbeit der beiden Bereiche zu stärken. Ganz konkret kann das Netzwerk z.B. für die Mitwirkung von Tourismuspartnern bei Drehortsuchen oder Location Touren aktiviert werden. Im Jahr 2014 hat […]

Weiterlesen