Mit Spurfinder biete ich meine Dienste als Projektmanager für Kultur-, Medien- und Raumprojekte an. Nachdem ich die Film Commission Region Stuttgart, eine Beratungsstelle für die Filmwirtschaft (Träger: Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH), sieben Jahre geleitet habe, habe ich Lust auf neue Herausforderungen. Viel Erfahrung sammeln konnte ich in der Zeit mit der Koordination von Projekten an der Schnittstelle von Kultur, Medien, Wirtschaft, Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung. Filmkultur und Filmwirtschaft als einen Bereich der regionalen Kreativwirtschaft zu entwickeln war meine Aufgabe.
Neben der Leitung der Film Commission habe ich mich für die kulturelle Stadtentwicklung in Stuttgart engagiert. Der Prozess „Kultur im Dialog“, die Initiative für ein Haus für Film und Medien Stuttgart sowie die Projekte „Geschichte trifft Zukunft – Occupy Villa Berg“ und „Garnisonsschützenhaus – Haus der Stille“ sind Beispiele für mein Engagement für Raumprojekte.
Vor meinem Ankommen in Stuttgart habe ich bei Kino- und TV-Spielfilmprojekten in München und Berlin mitgearbeitet, u.a. als Motiv-Aufnahmeleiter bei „Wickie und die starken Männer“ und „Die Welle“.
Von 2000 bis 2005 habe ich Audiovisuelle Medien an der Hochschule der Medien Stuttgart studiert und als „Dipl.Ing. Medientechnik (FH)“ abgeschlossen. Vor und während des Studiums habe ich unterschiedliche Praktika bei Filmproduktionen und einem Stadtmagazin absolviert. Meine schulische Laufbahn begann in der Grundschule Augsburg-Inningen und endete mit dem Abitur am Holbein-Gymnasium in Augsburg.
Als roter Faden durch meine Vita ziehen sich die Themen Organisation, Strukturierung und Projektmanagement, die Leidenschaft für Stadt-, Quartiers- und Raumentwicklungen und das Interesse an dialogorientierter Führung, Mediation und Moderation. Über alle bisherigen Projekte können Sie sich unter Vita genauer informieren.
(Fotos: Saeed Kakavand, 0711Blog)