Initiative für ein Haus für Film und Medien Stuttgart

Der Verein Neues Kommunales Kino Stuttgart e.V. ist eine Initiative von mehr als 20 Institutionen, die sich seit 2011 mit vielfältigen Aktivitäten für ein Film- und Medienhaus in Stuttgart stark machen. Dieses Haus soll den öffentlichen Raum für die Präsentation bewegter Bilder in allen Facetten bieten. Ein Haus für Film und Medien ist eine Schule des Sehens für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, eine Galerie der Filmkultur, ein Schaufenster der Filmwirtschaft, ein Labor für neue Film- und Medienformen und ein lebendiger Treffpunkt der Kulturen. Als Leiter der Film Commission habe die Initiative im Jahr 2010 über einen Arbeitskreis Film ins Leben gerufen, die Vereinsgründung im Jahr 2011 betreut und führe den Verein als Vorstandsmitglied gemeinsam mit Markus Merz (Merz Akademie), Iris Loos (VHS Stuttgart) und Dr. Irene Klünder (Haus des Dokumentarfilms) ehrenamtlich bis heute. In den Jahren konnten durch Pilotprojekte, ProgrammMacherTag, Architekturwettbewerb der Uni Stuttgart, Stadtteildialog Stuttgart-Ost und Teilnahme am Bürgerhaushalt die Potentiale und der Bedarf aufgezeigt werden. Der größte Erfolg ist sicherlich die Bereitstellung von 150.000 Euro Planungsmitteln für Standortsuche, Planungsstudie und Betriebskonzeption durch die Stadt Stuttgart.

Neues Kommunales Kino Stuttgart e.V.
Projektinitiierung und Vereinsvorstand
05.2011 – heute

(Foto: Universität Stuttgart)

Christian Dosch

Freier Projektmanager, Medienschaffender, Raumentwickler, Konzepter, Moderator, Koordinator.